Premiere und Finale zugleich. Die fünfte und letzte Station des Goldi-Talente-Cups ging erstmals in Natters über die Schanze. So wagten über 80 Jungadler ihre ersten Sprünge unter den aufmerksamen Blicken von Andreas Goldberger und der Vereinstrainer. „Die Bedingungen waren perfekt und wir haben einige wirkliche Talente gesehen. Man merkt, dass die Kinder hier auch sehr gut Ski fahren können“, zeigte sich Goldberger begeistert.
Ja, und vielleicht nahm gerade in Natters eine Sportlerlaufbahn ihren Ausgang – so wie einst jene von Daniel Tschofenig. Der Überflieger dieses Winters wurde gewissermaßen selbst beim Goldi-Cup flügge. „Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mit meinen Eltern nach Achomitz gefahren bin. Ich hatte damals einen gelben Helm und habe mir auch gleich ein Autogramm geholt. Ohne diesen Cup wäre ich definitiv nicht so früh zum Skisprungen gekommen“, erinnert sich der heute 22-Jährige. (m.i.)
Bericht in der Tiroler Tageszeitung vom 4. Februar 2025
Jonas Schuster ist Staatsmeister!
Wieder ein toller Erfolg für die Springer des SV Innsbruck Bergisel: bei den österreichischen Meisterschaften im Spezialspringen am 10. Oktober in Eisenerz holte sich unser Jonas Schuster den Titel. Damit nicht genug: Clemens Aigner als dritter und Manuel Fettner auf Rang 6 sorgten neuerlich für einen starken Auftritt des SV Innsbruck Bergisel!
Clemens “Doppelpack” Aigner brilliert beim Continental Cup in Stams!
Doppelsieger in Stams: Clemens Aigner (hier bei der 4 Schanzen-Tournee am Bergisel)
Tolle Leistung unserer Adler vom SV Innsbruck Bergisel beim Continental Cup in Stams am 21. und 22. September: Clemens Aigner sprang an beiden Wettkampftagen zum Sieg, am Sonntag landeten zudem Jonas Schuster und Manuel Fettner auf den Rängen drei und vier, nur der Franzose Valentin Foubert verhinderte mit seinem zweiten Rang den totalen Triumph unserer Springer!
Wir gratulieren und sind stolz auf Euch!
Innsbrucker Ferienzug zu Gast auf der Sprungschanze Natters
Knapp zehn Buben und Mädchen versuchten sich kürzlich im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugs als Skispringer. Nach ersten “Gehversuchen” - mit Sprungskiern den Aufsprung runterrasen - wagten die ganz mutigen unter Ihnen sogar ihre ersten Sprünge auf der 15 Meter Schanze.
Vielleicht wird ja der eine oder andere ein “Adler” von morgen - wir vom SV Innsbruck Bergisel freuen uns über jeden, der zum Verein kommen und diesen tollen Sport ausüben will!
Kids begeistern beim TT-Cup in Natters
Prachtvolles Wetter, hochmotivierte junge Athleten aus ganz Tirol und ein spannender Wettbewerb – das lange Warten hatte endlich ein Ende und der TT-Cup inklusive Tiroler Meisterschaft konnte am 4. Mai über die Bühne gehen.
Erstmals wurde der Laufbewerb der nordischen Kombinierer auf dem Eis- bzw. Betonoval bei der Olympiahalle in Innsbruck ausgetragen, das anschließende Springen fand wie gewohnt auf der Sprungschanze in Natters statt.
Unsere Nachwuchsadler und -kombinierer zeigten in allen Bewerben tolle Leistungen – endlich konnte man zeigen, was man sich in vielen – wettkampflosen – Wochen erarbeitet hatte….
Wir bedanken uns bei folgenden Firmen für die Sachpreise
Austria Cup in Saalfelden:
Tolle Leistungen unserer Burschen
Hexenkessel Bergisel erstrahlt in rot-weiß-rot
Ausverkauftes Haus bei der 72. Auflage der Vierschanzen-Tournee in Innsbruck. Die Stimmung war wie immer einzigartig, und zum Schluß durften wir Österreicher dank Jan Hörl sogar über den ersten österreichischen Sieg am Bergisel seit elf Jahren jubeln. Grund zum Jubeln hatte auch unser Clemens Aigner mit Platz neun, während es für Manuel Fettner eine herbe Enttäuschung gab - nur 108 Meter im ersten Durchgang und damit vorzeitig “Feierabend”.
Innsbruck-Sieger 2024: Jan Hörl
Tolle Leistungen beim TT-Cup in Absam
Die Jung-Adler des SV-Innsbruck Bergisel konnten beim TT-Cup am 2. Juli auf der Sprunganlage in Natters wieder zahlreiche Spitzenplätze erreichen. Leonardo, Jakob, Nina, Viktoria und Co. konnten den Heimvorteil super nützen und schafften alleine im Spezial-Springen nicht weniger als sieben Stockerlplätze, davon vier erste Plätze!
Ähnlich gut (6 mal am Stockerl) lief es in der nordischen Kombination, wobei Lokalmatador Paul wie schon bei den letzten Bewerben wieder eine herausragende Laufleistung zeigte.
Super 2. Platz beim Springen für Leonardo
Landete auf dem hervorragenden zweiten Platz: Viktoria
Toller 3. Platz für unsere Livia
Auch Anton erreichte einen Platz in den Top 5